Ökumenisches Chorprojekt startet mit groß besetzter Kantate in denAdvent

Am ersten Adventswochenende vom 28. bis 30. November erklingt in Bad Doberan, Rostock und Lichtenhagen Dorf gleich dreimal die vor drei Jahren entstandene Kantate „Die Erde ist des Herrn“ von Christian Kollmar und André Engelbrecht.
In der Besetzung für Tenor, Chor, Trompete, Holzbläser, Streicher, Band und Schlagwerk vereint die Musik Elemente aus Jazz, Rock, barocken und zeitgenössischen Klängen, sowie Melodieformen aus Klezmer und südosteuropäischer Folklore.
Das Werk entstand als Auftragswerk für die Hochschule für Kirchenmusik
in Dresden und befasst sich mit aktuellen Fragen unseres Lebens vor dem Hintergrund
adventlicher Tradition.
Wie passt das Bild des wiedererwarteten Königs Jesus Christus in unsere moderne Zeit?
Was erwarten wir? Was bestimmt unser Leben?
Der vielfältig anregende Text des Theologen Christian Kollmar wurde von dem Komponisten André Engelbrecht meisterhaft vertont, der sowohl im klassischen Metier, als auch in Jazz/Rock/Pop beheimatet ist.
Der Chor besteht aus ca. 60 Mitgliedern der Kantoreien Bad Doberan, Kühlungsborn, Pfarrei Herz Jesu und Friedenskirchengemeinde Lichtenhagen, das Orchester und die Band bilden sich aus Musikerinnen und Musikern der Region.
Als durch die Handlung führender Solist konnte der Dresdner Tenor Florian Neubauer gewonnen werden, der mit seiner souveränen und klangschönen Stimme schon der Uraufführung vor drei Jahren in der Dresdner Lukaskirche zu großem Erfolg verholfen hatte.
Die genauen Termine für das ca. einstündige Konzert sind:
- Freitag, 28.11.2025, 19:00 Uhr Doberaner Münster
- Samstag, 29.11.2025, 17:00 Uhr Universitätskirche Rostock
- Sonntag, 30.11.2025, 17:00 Uhr Dorfkirche Lichtenhagen
Karten zu 15 € sind über Mail: vorverkauf@posteo.de oder an den Abendkassen erhältlich.
Der Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist frei.

